Rassistische Gewalt in Deutschland – Hanau

Der Anschlag von Hanau vor einem Jahr erschütterte ganz Deutschland. Erneut wurden Menschen mit Einwanderungsgeschichte aus rassistischer Motivation ermordet. Trauer und Wut sitzen tief, wodurch wiederum deutlich wird, dass die Signalwirkung solcher Verbrechen immens ist.

Das Ziel, mit Anschlägen ganzen Gruppen ihre Existenzberechtigung abzusprechen, wird in der Wahrnehmung der Betroffenen allzu oft erreicht. Dem Kollektivgedächtnis der Menschen mit Einwanderungs-geschichte wurde ein weiteres Trauma hinzugefügt.

Im Rahmen einer Online-Gedenkveranstaltung haben wir am 19. Februar 2021 mit Serap Güler, Prof. Dr. Fabian Virchow, Melek Topaloğlu und Derya Halıcı über die rassistische Gewalt in Deutschland und die Auswirkungen auf die Bevölkerung mit Einwanderungsgeschichte diskutiert.

Hier gelangen Sie zur Gedenkveranstaltung.