Unsere Veranstaltungen

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Daughters and Sons of Gastarbeiters – Geschichten von damals
26. November 2021 | 18:00
Daughters and Sons of Gastarbeiters – Geschichten von damals Online-Lesung mit Dr. Çiçek Bacik,
Rosaria Chirico, Dr. Martin Hyun und Koray Yılmaz-Günay
Sie folgten ihren Eltern aus den Dörfern Anatoliens, Südeuropas, des Balkans nach Deutschland oder kamen in einem Arbeiterviertel der Bundesrepublik
zur Welt. Ihre Väter und Mütter sollten in Deutschland als Gastarbeiter*in den Wirtschaftsaufschwung beflügeln. Ihr Kapitel ist ein wichtiger Teil der deutschen Nachkriegsgeschichte. Höchste Zeit, ihren Erinnerungen ein Forum zu bieten!
Die Autor*innen unterschiedlicher Herkunft bieten in künstlerisch-performativer Form autobiografische Geschichten aus ihrer Familiengeschichte dar. Dabei werden die Erzählungen von Bildprojektionen aus dem Familienalbum und Bühnenbild begleitet. Die erzählten Geschichten sollen einen Beitrag zur Erinnerungskultur in Deutschland leisten und damit das Selbstverständnis der Eingewanderten in der deutschen Gesellschaft stärken.
Eine Veranstaltung des Kommunalen Integrationszentrums (KI) Düsseldorf in Kooperation mit dem
Verein Haus der Kulturen e. V.
Telefon 0211 89-21136
Um Anmeldung wird gebeten unter: ki.veranstaltungen@duesseldorf.de
Teilnahme kostenfrei