bildung
Beste Vorraussetzung für Chancengleichheit
Bildung ist der Schlüssel zu gesellschaftlicher Integration; ein chancengerechtes Bildungssystem ist die beste Voraussetzung für Chancengerechtigkeit im späteren Leben von Eingewanderten. Noch immer ist die Bildungsbilanz auch in den Nachfolgegenerationen der „Gastarbeiter“ trotz eines erheblichen Aufholprozesses im Vergleich zur Durchschnittsbevölkerung in Deutschland defizitär, und dies trotz einer mit der Migration regelmäßig einhergehenden, besonders ausgeprägten Bildungsorientierung. Bessere Bildungsteilhabe bedeutet dabei nicht nur, Herkunfts- oder schichtenspezifische Benachteiligungen im Bildungswesen abzubauen, sondern auch die besonderen Ressourcen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte, angefangen bei der Mehrsprachigkeit, zu fördern und zur Geltung zu bringen. Das Projekt soll für diese besonderen Ressourcen sensibilisieren.
Unsere Projekte, Veranstaltungen und Geschichten
In Kooperation mit dem KI-Düsseldorf: Wandel der türkeistämmigen Frauenrollen und Identitäten in der Diaspora
Mittschnitt: „Wandel der türkeistämmigen Frauenrollen und Identitäten in der Diaspora“
Dialogprozesse – Intergenerationale Paare
Türkeistämmige verschiedener Generationen haben ihre Biografien diskutiert.
Trailer Symposium 28.10.2021
Am 28. Oktober haben die Besucher vor Ort im Capitol-Theater in Düsseldorf und vor dem Rechner per Livestream unser Symposium besucht. Für alle anderen haben wir einen Trailer vorbereitet.
Gesundheit und Migration – Wie hängen Gesundheit und Migration/Integration zusammen?
Zu unserer Online-Veranstaltung haben wir mit Prof. Dr. Hacı Halil Uslucan, Prof. Dr. Yeşim Erim und Dr. Ebru Yıldız drei ausgewiesene Expert*innen eingeladenen.
Alevitische Identität und Glaubensbekenntnis in der Diaspora – Konstanten und Veränderungen
Alevit*innen haben in den vergangenen 60 Jahren in Deutschland Entwicklungen genommen und Organisationsformen herausgebildet, die sie befähigen, ihre Glaubenslehre unter den Bedingungen der Diaspora aufrechtzuerhalten.
PodCast – Dr. Türkan Yılmaz: „Eğitim için geldik“
60 yıllık göç sürecini işgücü amaçlı gelenlerin yanı sıra sayıları az da olsa eğitim amaçlı gelenler de oluşturmaktadır.
Handy in die Hand, Kamera an und los!
Handy in die Hand, Kamera an und los! Interviewe mindestens ein Großelternteil und gewinne mit etwas Glück bis zu 1000 Euro.
Gençler Kameralarını Göç Tarihlerine Çeviriyor
Video yarışması: Gençler Kameralarını Göç Tarihlerine Çeviriyor. Katılım süresi uzatıldı
Gewinnspiel: 2x Familientickets für das Deutsche Fußballmuseum zu gewinnen.
Wir haben mit Erdal Keser bereits eine Runde im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund gedreht. Hast Du auch Lust, mit Deiner Familie einen überaus interessanten Ort des Fußballs zu besuchen?„60 Jahre Merhaba“ verlost 2x Familientickets (ein Familienticket enthält 5...