Grenzenlos leben
Lebensräume über die Staatsgrenzen hinaus
Migration und Integration sind immer weniger in rein nationalstaatlichen Kategorien fassbar. Lebensräume überspannen heute Staatengrenzen, und so ist es auch mit Blick auf die türkische Migration nach Deutschland der Fall. Trotz verschlechterter bilateraler Beziehungen angesichts der politischen Entwicklungen in der Türkei besteht nach wie vor ein grenzüberschreitender deutsch-türkischer Raum, in dem Menschen reisen, sich vernetzen und über Medien regelmäßig agieren, sich informieren und organisieren. Diese „Transnationalisierung“ ist einerseits neue Normalität, andererseits eine Herausforderung für die Menschen (nicht zuletzt in rechtlicher Hinsicht), aber auch für unser Verständnis von Integration. Das Projekt fragt daher nach Wegen, das Leben in diesem Sinne „grenzenlos“ gestalten zu können.
Unsere Projekte, Veranstaltungen und Geschichten
In Kooperation mit dem KI-Düsseldorf: Wandel der türkeistämmigen Frauenrollen und Identitäten in der Diaspora
Mittschnitt: „Wandel der türkeistämmigen Frauenrollen und Identitäten in der Diaspora“
Dialogprozesse – Intergenerationale Paare
Türkeistämmige verschiedener Generationen haben ihre Biografien diskutiert.
Trailer Symposium 28.10.2021
Am 28. Oktober haben die Besucher vor Ort im Capitol-Theater in Düsseldorf und vor dem Rechner per Livestream unser Symposium besucht. Für alle anderen haben wir einen Trailer vorbereitet.
Alevitische Identität und Glaubensbekenntnis in der Diaspora – Konstanten und Veränderungen
Alevit*innen haben in den vergangenen 60 Jahren in Deutschland Entwicklungen genommen und Organisationsformen herausgebildet, die sie befähigen, ihre Glaubenslehre unter den Bedingungen der Diaspora aufrechtzuerhalten.
Kuru ailesinin göç hikayesi
Göc hikayeleri cok birbirine benzerler. Ama bazi hikayler vardir ki, biraz sıradısı kalıyorlar. Örneğin Hüseyin Kuru ve ailesinin göc hikayesi.
Handy in die Hand, Kamera an und los!
Handy in die Hand, Kamera an und los! Interviewe mindestens ein Großelternteil und gewinne mit etwas Glück bis zu 1000 Euro.
Gençler Kameralarını Göç Tarihlerine Çeviriyor
Video yarışması: Gençler Kameralarını Göç Tarihlerine Çeviriyor. Katılım süresi uzatıldı
Yüksel Pazarkaya ve Tuba Tuncak ile Podcast yayınımız
„60 Jahre Merhaba“ projesi kapsamında ilk Podcast yayınımızı Türk Vatandaşlarına güncel bilgi aktarımında büyük hizmetler sunan göç tarihimizin değerli temsilcisi Dr. Yüksel Pazarkaya ile yaptık.
Kickbox-Weltmeister Gökhan Arslan: Erzincan – Stuttgart
Mit 16 Jahren überlebte der heute 44-jährige Profi-Kickboxer Gökhan Arslan ein schweres Erdbeben in der Türkei. Infolgedessen hat es ihn nach Deutschland verschlagen.