Grenzen­los leben

Lebensräume über die Staatsgrenzen hinaus

Migration und Integration sind immer weniger in rein nationalstaatlichen Kategorien fassbar. Lebensräume überspannen heute Staatengrenzen, und so ist es auch mit Blick auf die türkische Migration nach Deutschland der Fall. Trotz verschlechterter bilateraler Beziehungen angesichts der politischen Entwicklungen in der Türkei besteht nach wie vor ein grenzüberschreitender deutsch-türkischer Raum, in dem Menschen reisen, sich vernetzen und über Medien regelmäßig agieren, sich informieren und organisieren. Diese „Transnationalisierung“ ist einerseits neue Normalität, andererseits eine Herausforderung für die Menschen (nicht zuletzt in rechtlicher Hinsicht), aber auch für unser Verständnis von Integration. Das Projekt fragt daher nach Wegen, das Leben in diesem Sinne „grenzenlos“ gestalten zu können.

Unsere Projekte, Veranstaltungen und Geschichten

Trailer Symposium 28.10.2021

Trailer Symposium 28.10.2021

Am 28. Oktober haben die Besucher vor Ort im Capitol-Theater in Düsseldorf und vor dem Rechner per Livestream unser Symposium besucht. Für alle anderen haben wir einen Trailer vorbereitet.

mehr lesen
Kuru ailesinin göç hikayesi

Kuru ailesinin göç hikayesi

Göc hikayeleri cok birbirine benzerler. Ama bazi hikayler vardir ki, biraz sıradısı kalıyorlar. Örneğin Hüseyin Kuru ve ailesinin göc hikayesi.

mehr lesen