kulturelle vielfalt
Zusammenleben als Bereicherung
Die kulturelle Vielfalt der Einwanderungsgesellschaft wirft die Frage nach der öffentlichen Repräsentation dieser Vielfalt auf. In diesem Zusammenhang fragt das Projekt, wie jenseits der Schaffung zusätzlicher Räume und Angebote und der Unterstützung von Angeboten von und für Migrant*innen neue und bestehende Angebote zu einem „Kulturaustausch“ beitragen können, also möglichst viele Menschen herkunftsunabhängig für sich interessieren können.
Unsere Projekte, Veranstaltungen und Geschichten
In Kooperation mit dem KI-Düsseldorf: Wandel der türkeistämmigen Frauenrollen und Identitäten in der Diaspora
Mittschnitt: „Wandel der türkeistämmigen Frauenrollen und Identitäten in der Diaspora“
Dialogprozesse – Intergenerationale Paare
Türkeistämmige verschiedener Generationen haben ihre Biografien diskutiert.
Trailer Symposium 28.10.2021
Am 28. Oktober haben die Besucher vor Ort im Capitol-Theater in Düsseldorf und vor dem Rechner per Livestream unser Symposium besucht. Für alle anderen haben wir einen Trailer vorbereitet.
Alevitische Identität und Glaubensbekenntnis in der Diaspora – Konstanten und Veränderungen
Alevit*innen haben in den vergangenen 60 Jahren in Deutschland Entwicklungen genommen und Organisationsformen herausgebildet, die sie befähigen, ihre Glaubenslehre unter den Bedingungen der Diaspora aufrechtzuerhalten.
Handy in die Hand, Kamera an und los!
Handy in die Hand, Kamera an und los! Interviewe mindestens ein Großelternteil und gewinne mit etwas Glück bis zu 1000 Euro.
Gençler Kameralarını Göç Tarihlerine Çeviriyor
Video yarışması: Gençler Kameralarını Göç Tarihlerine Çeviriyor. Katılım süresi uzatıldı
Mehr als nur ein Instrument: Die Bağlama
Die Bağlama ist ein mehrere Jahrhunderte altes traditionelles Saiteninstrument und war zu Zeiten der Migration aus der Türkei ein Wegbegleiter vieler Gastarbeiter.
Yüksel Pazarkaya ve Tuba Tuncak ile Podcast yayınımız
„60 Jahre Merhaba“ projesi kapsamında ilk Podcast yayınımızı Türk Vatandaşlarına güncel bilgi aktarımında büyük hizmetler sunan göç tarihimizin değerli temsilcisi Dr. Yüksel Pazarkaya ile yaptık.
Gewinnspiel: 2x Familientickets für das Deutsche Fußballmuseum zu gewinnen.
Wir haben mit Erdal Keser bereits eine Runde im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund gedreht. Hast Du auch Lust, mit Deiner Familie einen überaus interessanten Ort des Fußballs zu besuchen?„60 Jahre Merhaba“ verlost 2x Familientickets (ein Familienticket enthält 5...